Kursangebote / Kursdetails

Auszeit und Innehalten im Frühling - Auszeit für pflegende Mitarbeitende

Zeit für eine Pause. Zeit zum Innehalten und Reflektieren. Zeit für Regeneration. Zeit zum Krafttanken. Zeit für Neues. Zeit für Mich.

Die Auszeit richtet sich speziell an Kolleginnen und Kollegen mit regelmäßigen pflegerischen Aufgaben, die in Ihrem Alltag neben dem Beruf besonders herausgefordert sind. Deshalb bitten wir Sie Ihren Bedarf bei Ihrer Anmeldung kurz zu begründen.

Die Auszeit ist ein Angebot des Büros für Chancengleichheit in Kooperation mit den Pflegelotsen im OKR.

Es stehen 15 Plätze zur Verfügung.

Ziele:

  • TN werden für Salutogenese und Resilienz sensibilisiert
  • TN können ihre Stärken benennen und wie sie zu ihrer Resilienz beitragen
  • TN lernen eine Strategie zum Stressabbau kennen
  • TN erleben Qi Gong - Übungen zur Regeneration


Inhalte:

Freitag ab 15.00 Uhr bis Samstag ca. 15.30 Uhr

• Begrüßung und Kennenlernrunde

• Gesundheit, Salutogenese, Resilienz, Ressourcen - Worüber sprechen wir?

• Übung "Was macht mich stark?"

• Die 7 Resilienzfaktoren

• Spiritueller Spaziergang

• Qi Gong

• Follow-up zur Übung "Was macht mich stark?"

• Stress abbauen und Gelassenheit entwickeln

• Abschluss und Feedback

Anmeldung unter: https://forms.office.com/e/MRmW5kYF80

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an pflegelotsen@elk-wue.de

Die Platzvergabe erfolgt über die Reihenfolge der Anmeldung. Die Kosten (340 €) werden für Mitarbeitende des OKRs übernommen. Bei anderen Teilnehmenden erbitten wir die Anmeldung mit Kostenzusage über die Führungskraft. Bitte bedenken Sie, dass wir im Falle eines Rücktritts auf den Kosten sitzenbleiben und melden Sie sich nur im Notfall ab.

Teilnahmebedingungen

Wegen der Mindestteilnehmerzahl und der Kapazität der Tagungseinrichtungen können nicht immer alle Fortbildungsangebote wie vorgesehen realisiert werden. Bei Absage eines Teilnehmenden müssen wir für kostenpflichtige Angebote folgende Ausfallgebühr erheben:

· bis einschließlich 14 Tage vor Beginn der Tagung 60 % des Seminarbeitrags

· ab 13 Tage bis einschließlich 8 Tage vor Beginn der Tagung 80 % des Seminarbeitrags

· ab 7 Tage vor Beginn der Tagung 100 % des Seminarbeitrags.

Status: Keine Anmeldung möglich

Kursnr.: 26VP-G009

Beginn: Fr., 13.03.2026, 15:00 Uhr

Ende: Sa., 14.03.2026, 15:30 Uhr

Dauer: 2 Termine

Kursort: Bad Boll, Evangelische Tagungsstätte

Gebühr: 340,00 €

Bad Boll Tagungsstätte
Akademieweg 11
73087 Bad Boll
Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
13.03.2026
Uhrzeit:
15:00 - 20:00 Uhr
Wo:
Akademieweg 11, Bad Boll, Evangelische Tagungsstätte
Datum:
14.03.2026
Uhrzeit:
08:00 - 15:30 Uhr
Wo:
Akademieweg 11, Bad Boll, Evangelische Tagungsstätte

Info:

Anmeldung siehe Kursbeschreibung

Info beachten

ZURÜCK

Kontakt

Bei allgemeinen Fragen zu den Veranstaltungen der Anbieter im Evangelischen Oberkirchenrat wenden Sie sich bitte an seminarverwaltung(at)elk-wue.de.
Die Kontaktdaten der einzelnen Anbieter finden Sie in den jeweiligen Kursbereichen.


Evangelische Landeskirche in Württemberg

Evangelischer Oberkirchenrat
Heidehofstraße 20
70184 Stuttgart
Tel.: 0711 2149-0
Fax: 0711 2149-236 

 

Pressestelle

Evangelisches Medienhaus
Augustenstraße 124
70197 Stuttgart
Tel.: 0711 22276-58