Kursangebote / Kursdetails

Rund um Fortbildung und Dienstvereinbarung

Seminarbeschreibung

In der KAO gibt es detaillierte Regelungen sowohl zu Dienstbefreiungen als auch zu Fortbildungen. In der täglichen Praxis in den Dienststellen wird mit diesen Themen aber sehr unterschiedlich umgegangen. Die MAV erfährt davon häufig nur, wenn Mitarbeitende die MAV bei Meinungsverschiedenheiten mit der Dienststellenleitung zu diesen Themen um Unterstützung bitten. Für den Frieden in der Dienststelle wäre es förderlich, wenn MAV und Dienststellenleitung gemeinsam Leitlinien zum Umgang mit den grundsätzlichen Fragen dazu aufstellen und diese allen Mitarbeitenden bekannt geben würden.

Ein erster Schritt dazu kann sein, dass sich MAV-Mitglieder in diesem Seminar mit den zahlreichen Details zu Dienstbefreiung und Fortbildung befassen und ihre Erkenntnisse in die MAV-Arbeit einbringen.


Seminarziele

Die Teilnehmenden kennen die Rechtsgrundlagen rund um Fortbildungen und Dienstbefreiungen. Sie haben die gelebte Praxis in ihrer Dienststelle dazu reflektiert und können für die Rechtsanwendung Impulse in der MAV geben.


Seminarinhalte

• Definition Dienstbefreiung

• Abgrenzung angeordnete Fortbildung, auf den Dienstbereich bezogene Fortbildung, sonstige Fortbildung

• Arbeitszeit und Reisezeiten bei Fortbildungen

• MAV-Fortbildungen

• MAV-Beteiligung bei Fortbildungen

• Grundsätze zu Aus-, Fort- und Weiterbildungen


Zielgruppe

MAV-Mitglieder mit Grundkenntnissen in KAO und MVG

Status: Plätze frei

Kursnr.: 26LMW-04

Beginn: Mi., 25.03.2026, 11:00 Uhr

Ende: Fr., 27.03.2026, 13:00 Uhr

Kursort: Löwenstein, Ev. Tagungsstätte

Gebühr: 505,00 €



ZURÜCK

Evangelische Landeskirche in Württemberg

Evangelischer Oberkirchenrat
Heidehofstraße 20
70184 Stuttgart
Tel.: 0711 2149-0
Fax: 0711 2149-236 

 

Pressestelle

Evangelisches Medienhaus
Augustenstraße 124
70197 Stuttgart
Tel.: 0711 22276-58