NavisionK - Einstiegsschulung Teil II
Navision K-Einsteigschulung Teil II und III
Die Einstiegsschulung bietet für alle die mit Navision-K arbeiten möchten einen Einblick in die Funktionen, die für die tägliche Arbeit benötigt werden. Die Einstiegsschulung ist auf drei Tage aufgeteilt.
Die Teilnahme an Tag 1 ist obligatorisch für alle Anwender, Tag 2 und 3 für alle buchenden Navision-User.
Einstiegsschulung 2. Tag
Stammdaten Teil 1 (Empfänger, Haushaltsstellen, Objekte)
Erfassung und Verarbeitung von Buchungen über das Kassenbuchblatt
Zahlungsverkehr
Einstiegsschulung 3. Tag
Erfassung und Verarbeitung von Buchungen über die Anordnungen, Umbuchungen/Verrechnungen inklusive Belegdruck
Stammdaten Teil 2 (Bankkonten, Zahlwege, Sachbuchbereiche)
Verarbeitung der Personalkosten (Schnittstelle KIDICAP)
Verarbeitung der Daten von CuZea5
Allgemeine Fragen
Voraussetzungen
Teilnahme an Einstiegsschulung Tag 1 / Grundschulung, PC Grundkenntnisse, Erfahrungen mit WINDOWS, INHALTLICHE Kameralistik-Grundkenntnisse (z. B. Aufbau einer Haushaltsstelle, Umgang mit Buchungsschlüsseln - Diese Kenntnisse können zum Beispiel durch Teilnahme am Finanzwesen-Kurs beim Verband der Verwaltungsmitarbeitenden erworben werden).
Zielgruppe
Die EDV-Kurse des Referats Informationstechnologie richten sich an
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Pfarrämtern, Kirchenpflegen und sonstigen
Einrichtungen der Evangelischen Landeskirche in Württemberg.
Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die mit Navision-K arbeiten.
Status: Anmeldung möglich
Kursnr.: 25IT-F014
Beginn: Mi., 21.05.2025, 09:00 Uhr
Ende: Do., 22.05.2025, 17:00 Uhr
Dauer: 2 Termine
Kursort: online
Gebühr: 0,00 €
online
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
21.05.2025
|
Uhrzeit:
09:00 - 17:00 Uhr
|
Wo:
online
|
Datum:
22.05.2025
|
Uhrzeit:
09:00 - 17:00 Uhr
|
Wo:
online
|
ZURÜCK