Kursangebote / Kursdetails

Basiswissen für die MAV-Arbeit

Das Basiswissen-Seminar besteht aus drei Teilen, die jeweils drei Tage dauern, und findet an folgenden Terminen statt:


Teil 1:

Mittwoch, 22.04.2026, 12:00 Uhr bis Freitag, 24.04.2026, 13:00 Uhr

Ev. Tagungsstätte Löwenstein, Altenhau 57, 74245 Löwenstein-Reisach


Teil 2:

Mittwoch, 01.07.2026, 12:00 Uhr bis Freitag, 03.07.2026, 13:00 Uhr

Tagungsstätte Bernhäuser Forst, Dr.-Manfred-Müller-Str. 4, 70794 Filderstadt


Teil 3:

Mittwoch, 04.11.2026, 12:00 Uhr bis Freitag, 06.11.2026, 13:00 Uhr

Ev. Tagungsstätte Löwenstein, Altenhau 57, 74245 Löwenstein-Reisach


Mit der Anmeldung sind Sie verbindlich zu allen drei Teilen angemeldet!



Seminarbeschreibung

Basiswissen für die MAV-Arbeit – ein MUSS für alle neugewählten MAV-Mitglieder!

Mit unserem dreiteiligen Seminar „Basiswissen für die MAV-Arbeit“ bieten wir Ihnen innerhalb von 12 Monaten ein umfassendes Rüstzeug für Ihr Amt als MAV-Mitglied an. Wir wollen Sie durch Ihre erste Zeit in der MAV begleiten. Im Teil 1 des Seminars schauen wir uns konkret an, welche Regelungen es im MVG.Württemberg zur MAV-Sitzung gibt und wie diese die Alltagspraxis gestalten. So können Sie dieses Wissen bis zum Teil 2 des Seminars konkret anwenden und etwaige Fragen dazu einbringen.

Im Teil 2 vertiefen wir bereits einige Vorschriften aus der Kirchlichen Anstellungsordnung (KAO), zu denen Ihnen als MAV-Mitglied ständig Fragen begegnen und beschäftigen uns mit den wesentlichen Rechten der MAV aus dem MVG.Württemberg. Informationen zu den strukturellen Zusammenhängen innerhalb unserer Landeskirche runden das Paket ab.

Teil 3 beinhaltet eine intensivere Auseinandersetzung mit dem wichtigsten Gesetz für die MAV, dem MVG.Württemberg, sowie einiger weiterer Vorschriften der KAO. Die Reflexion Ihrer Erfahrungen aus der MAV-Praxis erhält ebenso Raum wie mitgebrachte Fragen.


Ein wesentlicher Aspekt unseres dreiteiligen Seminars ist für uns auch, dass Sie sich untereinander austauschen und vernetzen können und diese Kontakte weit über den Teil 3 hinaus bestehen bleiben. Neben den drei Präsenzterminen umfasst dieses Seminar zwischen den Treffen E-Learning-Einheiten, in denen das erworbene Wissen auf vielfältige Art vertieft werden kann.



Seminarziele

Die Teilnehmenden sind gerüstet für die vielfältigen Aufgaben eines MAV-Mitgliedes. Sie kennen kirchliche Strukturen und haben sich mit ihrem MAV-Amt auseinandergesetzt. Zur KAO und zum MVG.Württemberg haben sie sich Grundkenntnisse angeeignet.


Zielgruppe

Neugewählte MAV-Mitglieder und solche, die in der letzten Amtszeit nachgewählt wurden und noch kein Basiswissen besucht haben



Die Seminargebühr von insgesamt 1.455,00 € wird vor jedem Teil mit jeweils 485,00 € in Rechnung gestellt!

Status: Plätze frei

Kursnr.: 26LMW-06-1

Beginn: Mi., 06.05.2026, 12:00 Uhr

Ende: Fr., 08.05.2026, 13:00 Uhr

Kursort: Filderstadt, Bernhäuser Forst

Gebühr: 485,00 €



ZURÜCK

Evangelische Landeskirche in Württemberg

Evangelischer Oberkirchenrat
Heidehofstraße 20
70184 Stuttgart
Tel.: 0711 2149-0
Fax: 0711 2149-236 

 

Pressestelle

Evangelisches Medienhaus
Augustenstraße 124
70197 Stuttgart
Tel.: 0711 22276-58