Zwischen Terminen und Familie – Selbstmanagement, das funktioniert
Der Alltag stellt viele Anforderungen: Strategische Projekte, operative Deadlines, persönliche Verpflichtungen, familiäre Aufgaben – und mittendrin: Sie.
Ganz gleich, ob Sie Verantwortung für ein Team tragen, in Personalentwicklung Strukturen schaffen, privat viele Rollen balancieren oder einfach im (Berufs-)Leben effizienter und gelassener agieren möchten – dieses Seminar gibt Ihnen Werkzeuge an die Hand, um Klarheit in den Tag zu bringen.
Sie lernen, wie Sie Ihre Zeit bewusst gestalten, Ihre Rollen reflektieren und typische Stolperfallen erkennen – bevor sie zur Belastung werden. Dabei geht es nicht nur um Techniken, sondern auch um die eigene Haltung: Was motiviert mich wirklich? Wo verliere ich Energie – und wie finde ich eine Balance, die zu mir passt?
Das Ziel: Ein Selbstmanagement, das in Ihren Alltag passt – und dabei gleichermaßen leistungsfähig, alltagstauglich und nachhaltig wirkt.
Inhalte
- Impulse aus dem Zeit- und Selbstmanagement
- Innere Haltung zur Zeitplanung
- Meine Rollen im Überblick
- Grenzen setzen & Nein sagen
- Raum für individuelle Fragen
Zielgruppe: Alle Mitarbeitende
Status: Plätze frei
Kursnr.: 26VP-L007
Beginn: Do., 22.10.2026, 09:00 Uhr
Ende: Do., 22.10.2026, 17:00 Uhr
Dauer: 1 Termin
Kursort: online
Gebühr: 150,00 €
online
| Datum | Uhrzeit | Ort |
|---|---|---|
|
Datum:
22.10.2026
|
Uhrzeit:
09:00 - 17:00 Uhr
|
Wo:
online
|
ZURÜCK
Kontakt
Bei allgemeinen Fragen zu den Veranstaltungen der Anbieter im Evangelischen Oberkirchenrat wenden Sie sich bitte an seminarverwaltung(at)elk-wue.de.
Die Kontaktdaten der einzelnen Anbieter finden Sie in den jeweiligen Kursbereichen.
