Überblick über das kirchliche Bauwesen in den Kirchengemeinden
Schwerpunkt dieses Kurzseminars ist es, einen Überblick über das Bauen und die Gebäudeunterhaltung und die sich durch die Verwaltungsreform ändernden Zuständigkeiten zu bekommen. Was läuft vor Ort und welche Aufgaben hat die Regionalverwaltung?
Inhalte:
- Kommunale und kirchliche Bau- und Planungsvorschriften
- Bauübersicht
- Finanzierung von Bauvorhaben
- Architektenleistungen und Ausschreibung/Vergabe nach VOB
- Zuständigkeiten im Bauvorhaben
- Denkmalschutz, Eigenleistungen, Bauversicherungen
- Pfarrhausrichtlinien
Das Seminar kann nur einen ersten Einblick in diesen Aufgabenbereich geben. Übungen und Fallbesprechungen sind aus Zeitgründen nicht möglich. Das Fortbildungskonzept wird hier in den nächsten Jahren entsprechend überarbeitet.
Zielgruppe: Schwerpunktmäßig Mitarbeiter/innen der ERV, AGL mit Erfahrungen im Bauwesen
Status: Anmeldung möglich
Kursnr.: 26VP-F502
Beginn: Fr., 16.10.2026, 09:00 Uhr
Ende: Fr., 16.10.2026, 17:00 Uhr
Dauer: 1 Termin
Kursort: Stuttgart, OKR; Jerusalem
Gebühr: Standard-Gebühr: 150,00 €
| Datum | Uhrzeit | Ort |
|---|---|---|
|
Datum:
16.10.2026
|
Uhrzeit:
09:00 - 17:00 Uhr
|
Wo:
Stuttgart, OKR; Jerusalem
|
ZURÜCK
Kontakt
Bei allgemeinen Fragen zu den Veranstaltungen der Anbieter im Evangelischen Oberkirchenrat wenden Sie sich bitte an seminarverwaltung(at)elk-wue.de.
Die Kontaktdaten der einzelnen Anbieter finden Sie in den jeweiligen Kursbereichen.
