Personal Office - Stellenplan - Teil 1 von 2
Personal Office - Stellenplan
Einführung in das Modul Stellenplan von Personal Office
Das Modul Stellenplan als Teil von Personal Office
Struktur des Personal Office Stellenplans
Navigation im Stellenplan
Verwalten von Organisationseinheiten
Verwalten von Stellen
Verwalten von Stellenbesetzungen
Personalfälle, die nicht über die ZGASt abgerechnet werden
Stellenplan-Auswertungen
Plankosten im Stellenplan
Die Schulung findet am ersten Tag in Präsenz im Gebäude des Ev. Oberkirchenrats in Stuttgart statt.
Der zweite Schulungstag findet online über MS Teams statt.
Die Teilnahme an beiden Tagen ist notwendig.
Mindestteilnehmerzahl: 6 Teilnehmer*innen
Voraussetzungen
Allgemeine Kenntnisse im Umgang mit dem PC.
Die Teilnahme an den Personal Office Schulungen: "Personal Office - Grundmodul" und "Personal Office - Auswertungsgenerator", durchgeführt von der ZGASt, sind nicht zwingend notwendig, aber von Vorteil.
Zielgruppe
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die mit Hilfe von Personal Office Stellenpläne bearbeiten und auswerten.
Status: Plätze frei
Kursnr.: 26IT-P005
Beginn: Di., 23.06.2026, 09:00 Uhr
Ende: Di., 23.06.2026, 16:00 Uhr
Dauer: 1 Termin
Kursort: Stuttgart, OKR, Wittenberg
Gebühr: 0,00 €
| Datum | Uhrzeit | Ort |
|---|---|---|
|
Datum:
23.06.2026
|
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
|
Wo:
Stuttgart, OKR, Wittenberg
|
ZURÜCK
Kontakt
Bei allgemeinen Fragen zu den Veranstaltungen der Anbieter im Evangelischen Oberkirchenrat wenden Sie sich bitte an seminarverwaltung(at)elk-wue.de.
Die Kontaktdaten der einzelnen Anbieter finden Sie in den jeweiligen Kursbereichen.
