Kursangebote / Kursdetails

Grundlagen im Bereich Finanzwesen: HH-Plan, Haushaltssystematik, Kirchensteuer, Opfer und Spenden

Übersichtskurs über Grundlagen im Bereich des Finanzwesens


Sie arbeiten in der Kirchengemeinde im Bereich des Finanzwesens und benötigen einige Grundlagen dazu  - hier sind Sie richtig.


Im Seminar werden folgende Themen angesprochen:


  • Zusammenarbeit zwischen Ev. Regionalverwaltung (ERV) und Vorort (wer macht was?)
  • Wie kommt die Kirchengemeinde zu einem Anteil an der Kirchensteuer?
  • Umgang mit Opfern und Spenden
  • Sonstige Erträge
  • Wie ist die Grundlage des Buchungssystems (Haushaltssystematik)
  • Wie ist der Haushaltsplan zu verstehen, und wie kommt er überhaupt zustande?
  • Zusammenarbeit zwischen Ev. Regionalverwaltung (ERV) und Vorort
  • Übersicht (Auswertung) über Finanzvorgänge, die bezahlt sind bzw. als Ertrag eingegangen sind
  • Übersicht/Auswertung der Invest. Nr. (Opferabgleich)
  • …. Und die Dinge, die Sie als Fragen mitbringen


Zielgruppe: Das Seminar richtet sich an Personen, die neu als AGL oder in anderer Funktion im Bereich Finanzwesen arbeiten.

Status: Anmeldung möglich

Kursnr.: 26VP-F102

Beginn: Do., 22.01.2026, 09:00 Uhr

Ende: Do., 22.01.2026, 17:00 Uhr

Dauer: 1 Termin

Kursort: Löwenstein, Ev. Tagungsstätte

Gebühr: 150,00 €

Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
22.01.2026
Uhrzeit:
09:00 - 17:00 Uhr
Wo:
Altenhau 57, Löwenstein, Ev. Tagungsstätte


ZURÜCK

Kontakt

Bei allgemeinen Fragen zu den Veranstaltungen der Anbieter im Evangelischen Oberkirchenrat wenden Sie sich bitte an seminarverwaltung(at)elk-wue.de.
Die Kontaktdaten der einzelnen Anbieter finden Sie in den jeweiligen Kursbereichen.


Evangelische Landeskirche in Württemberg

Evangelischer Oberkirchenrat
Heidehofstraße 20
70184 Stuttgart
Tel.: 0711 2149-0
Fax: 0711 2149-236 

 

Pressestelle

Evangelisches Medienhaus
Augustenstraße 124
70197 Stuttgart
Tel.: 0711 22276-58